Der Countdown bis Weihnachten hat begonnen, und das Aufregendste ist jeden Tag das Öffnen des Adventskalenders, was definitiv das gleiche Gefühl ist wie das Öffnen der roten Umschläge während des chinesischen Neujahrs. Als Urchinesin, die seit mehr als 20 Jahren rote Umschläge zum chinesischen Neujahr öffnet, dachte ich, ich wüsste genug über das chinesische Neujahr. Mit meiner Erfahrung als Auslandsstudentin in Deutschland dachte ich, dass ich mit Weihnachten vertraut sei, aber erst als ich diesen Artikel schrieb, wurde mir klar, dass ich so viele „falsche Vorstellungen“ über diesen Feiertag hatte.
1. Weihnachten ist nicht Jesus' Geburtstag
Weihnachten, auch bekannt als Weihnachtstag, ist das Fest des Geburtstages von Jesus, so dass viele Menschen denken, dass Weihnachten der Geburtstag von Jesus ist, aber tatsächlich gibt es keine Informationen, dass der Geburtstag von Jesus der 25. Dezember ist. Der 25. Dezember war ursprünglich die Saturnalien der alten Römer und wurde später in das christliche System aufgenommen, als das Christentum im 1. Jahrhundert nach Christi Geburt im Römischen Reich aufblühte. Erst im 4. Jahrhundert wurde dieser Tag von der Kirche offiziell als „Weihnachten“ verkündet.
2. "Jingle Bells" ist kein Weihnachtslied
Was wir als „Jingle Bells“ kennen, war ursprünglich kein Weihnachtslied, und auch der ursprüngliche Name des Liedes war nicht „Jingle Bells“, sondern eher „One Horse Open Slay“. Im Jahr 1857 hatten die Schüler der Bostoner Ferienschule eine Thanksgiving-Aufführung in der Kirche, und die Schüler baten ihren Nachbarn Pierpont, ein neues Lied mit einer beschwingten Melodie zu schreiben, dass die Kinder sofort aufnahmen, und das zu einem beliebten Weihnachtsklassiker wurde.
3. Die Tradition, an Heiligabend Äpfel zu essen, kommt aus China
Heiligabend ist die Nacht, in der Leute aus westlichen Ländern normalerweise Lichter aufstellen, Geschenke austauschen und ein nettes Abendessen machen, um Weihnachten zu begrüßen. Aber niemand feiert den Feiertag, indem er Äpfel verschenkt. Diese Tradition stammt eigentlich aus China, wo Weihnachten Mitte der 1980er Jahre langsam populär wurde. Junge Leute folgten den Trends und die Händler fügten dem Fest zu Marketingzwecken chinesische Elemente hinzu, so auch die Idee, an Heiligabend Äpfel zu essen, um Frieden und Sicherheit zu symbolisieren.
4. Früher hingen Weihnachtsbäume kopfüber von der Decke
Weihnachtsbäume sind seit jeher ein wichtiges Element des Weihnachtsfestes, und man munkelt, dass frühe Weihnachtsbäume nicht auf den Boden gestellt, sondern an der Decke aufgehängt wurden. Im 12. Jahrhundert wurden in Osteuropa Weihnachtsbäume kopfüber auf Dächer gestellt, um das Bild der Dreifaltigkeit zu erzeugen und die Form eines Kreuzes zu imitieren. Allerdings ist der „umgedrehte Weihnachtsbaum“ nicht sehr gut dokumentiert, sodass seine Geschichte weiter erforscht werden muss.
5. Der Weihnachtsmann war ursprünglich grün
Der Prototyp des Weihnachtsmanns ist „St. Nikolaus“, der in der türkischen Geschichte ein echter Bischof ist. Er wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren, wuchs aber mit einem gütigen Herzen auf und half den Armen und verteilte gerne anonym verschiedene Gaben an die örtlichen Armen. Damit wurde er nach seinem Tod als Heiliger verehrt, und aus seinen Lebenstaten entwickelte sich später die heutige Legende vom Weihnachtsmann. Im 20. Jahrhundert kombinierte die Coca-Cola Company zu Werbezwecken die Eigenschaften ihrer Produkte mit dem Weihnachtsmann und schuf das heutige Bild eines roten Weihnachtsmannes.

Wie viele dieser interessanten Fakten haben Sie gekannt?
Nachdem ich das hier gelesen habe, möchte ich nur sagen: „Mein Wissen hat sich vermehrt.“