Der DCI e.V. als Classic Sponsor beim Bayerisch-Chinesischen Frühlingsfest
Bayerisch-Chinesisches Frühlingsfest - Banner

Der DCI e.V. als Classic Sponsor beim Bayerisch-Chinesischen Frühlingsfest

Wir freuen uns sehr, beim diesjährigen virtuellen Frühlingsfest des Chinaforums Baysern als Classic Sponsor aufzutreten. Auf dem Bayerisch-Chinesischen Frühlingsfest kommen seit 2012 jedes Jahr Vertreter aus Politik, Wirtschaft, und Gesellschaft…

Weiterlesen Der DCI e.V. als Classic Sponsor beim Bayerisch-Chinesischen Frühlingsfest
Chinesischlernen als AusländerIn und als ChinesIn
Chinesisch lernen. Quelle: www.cajuw.com

Chinesischlernen als AusländerIn und als ChinesIn

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beiträge

Dieser Text ist ein Erfahrungsbericht und Meinungsartikel zweier unserer Mitglieder. Er stellt daher keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Allgemeingültigkeit, oder Passgenauigkeit für andere Personen. Er kann und möchte aber einen Eindruck…

Weiterlesen Chinesischlernen als AusländerIn und als ChinesIn
Bericht: das neue chinesische Zivilgesetzbuch
Das neue chinesische Zivilgesetzbuch. Quelle: http://german.cri.cn/aktuell/alle/3250/20200524/472492.html

Bericht: das neue chinesische Zivilgesetzbuch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Beiträge

Am 26.01. lud unser Verein zum ersten virtuellen Vortrag im Jahr 2021 ein. Wir freuen uns sehr, Herrn Dr. Jörg-Michael Scheil, Managing Partner Asien bei SCHULZ NOACK BÄRWINKEL Rechtsanwälte PartmbB…

Weiterlesen Bericht: das neue chinesische Zivilgesetzbuch

Bericht: Unternehmertreffen & Doppelvortrag 07.12.

Am 07.12.2020 fand der vierte Vortrag im Rahmen der DCI-Vortragsreihe zur Wissensvermittlung über die Zusammenarbeit mit China statt. Im Vorfeld dessen richtete der DCI ein Unternehmertreffen aus, um in kleinerem…

Weiterlesen Bericht: Unternehmertreffen & Doppelvortrag 07.12.

Bericht: Doppelvortrag 09.11.

Im Rahmen der DCI-Vortragsreihe zur Wissensvermittlung über die Zusammenarbeit mit China fand am Montagabend, 09.11.20, der zweite virtuelle Vortragsabend statt, an dem zeitweise über 50 Personen die Gelegenheit wahrnahmen, sich…

Weiterlesen Bericht: Doppelvortrag 09.11.

Ankündigung: 07.12. Unternehmertreffen

Die Vision unseres Vereins ist es, Deutsch-Chinesische Beziehungen fördern, indem junge Talente mit Mitteln der Industrie motiviert und in die Lage versetzt werden, kulturelle und sprachliche Kompetenz des Partnerlandes zu erwerben.…

Weiterlesen Ankündigung: 07.12. Unternehmertreffen

Absage aktueller Veranstaltungen wegen des Coronavirus

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Aufgrund der aktuellen Lage bezüglich des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 werden wir leider bis auf Weiteres sämtliche Veranstaltungen absagen. Sobald sich an der Infektionslage und den eingeleiteten Notfallmaßnahmen etwas ändert, werden…

Weiterlesen Absage aktueller Veranstaltungen wegen des Coronavirus

10.02.: Doppelvortrag Kooperationen Deutschland & China

Pünktlich zum Beginn des Jahrs der Ratte wird der erste Vortrag  unserer Vortragsreihe zur Wissensvermittlung am 10. Februar stattfinden. In der Vortragsreihe geht es darum, Wissen und Erfahrung über China und Deutschland, die Beziehungen zwischen…

Weiterlesen 10.02.: Doppelvortrag Kooperationen Deutschland & China

13.01. Automatisiertes Fahren & Elektromobilität

Lehrstuhlführung und Vortrag zum Thema "Automatisiertes Fahren & Elektromobilität" Automatisiertes Fahren ist aktuell ein brandheißes Thema. Immer mehr Autobauer schüren Erwartungen, dass Fahrzeuge der Level 3 und 4 innerhalb der…

Weiterlesen 13.01. Automatisiertes Fahren & Elektromobilität

17.07.: Bericht „Brauchen wir (mehr) China?“

Am 17.07. fand eine Vorstellung des Vereins mitsamt eines Kurzvortrags zum Thema "Brauchen wir (mehr) China?" und anschließender Diskussion statt. Ca. 30 Gäste, zum Großteil Studierende, erschienen zum Veranstaltungsort an…

Weiterlesen 17.07.: Bericht „Brauchen wir (mehr) China?“