28. Mai 2019: China-Delegation zu Gast an der TUM

Vermittelt durch DCI-Beiratsmitglied Hans Härtl war am 28. Mai eine Delegation aus China an der Technischen Universität München. Die Teilnehmer waren allesamt hochrangige Vertreter von Schulen und Universitäten aus China, die einen Einblick gewinnen wollten in das deutsche Bildungssystem und wie Kooperationen ausgestaltet werden könnten.

Empfangen wurde die Delegation durch Herrn Philip Miessner, Head of GlobalEngagement beim International Center der TUM. In seinem informativen Vortrag ging Hr. Miessner unter anderem darauf ein, wie die TUM insbesondere aus Sicht internationaler Studierender beschaffen ist und welche Austauschprogramme angeboten werden. Auch die internationale und interdisziplinäre  Zusammenarbeit zwischen der TU und internationalen/chinesischen Universitäten, Firmen und Institutionen kam zur Sprache. Desweiteren wurde herausgestellt, wie die TUM im internationalen und landesweiten Wettbewerb dasteht und welche Leistungen der TUM ausgezeichnet wurden.

Beim Austausch im Anschluss wurde breites Interesse ersichtlich. Unter anderem wurden Fragen zu Möglichkeiten der Zusammenarbeit bei Veranstaltungen mit der TUM und anderen deutschen Unis & Hochschulen, sowie zu Studenten-/Schüleraustauschprogrammen gestellt.

Da auch Hr. Härtl sowie einige DCI-Mitglieder anwesend waren, konnte der rege Austausch über interkulturelle Zusammenarbeit auch nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung noch fortgesetzt werden. Hiermit ist ein erster Schritt getan, die Zusammenarbeit auf Institutionsebene zu fördern. Dies möchte der DCI verstärkt angehen, da insbesondere in Universitäten und insbesondere in Schulen viel getan werden sollte, um gegenseitigen Austausch sowie Verständnis füreinander zu fördern