25.06.: Werksbesuch Chemiefabrik und Stadtführung Burghausen

Mit über 14000 Mitarbeitern ist die Wacker Chemie AG einer der bedeutendsten Chemiekonzerne weltweit.Mit seinen 23 Produktionsstätten weltweit betreibt Wacker ein großes Netzwerk an Fabriken, die den globalen Markt optimal beliefern können.

 

Wackers Hauptsitz ist in München, und der bedeutendste Produktionsstandort Wackers liegt in Burghausen. In dem mehr als 2qkm großen Areal arbeiten inzwischen mehr als 10000 Mitarbeiter. Für den Geschäftsbereich Polysilicon, in dem Wacker weltweit zweitgrößter Anbieter ist, ist Burghausen ein bedeutendes Zentrum.

Und auch die Stadt Burghausen selbst hat Einiges zu bieten. Die über einen Kilometer lange, namensgebende Burganlage ist die längste der Welt. Außerdem ist die Altstadt sehr sehenswert und es gibt viele Details zu entdecken.

Der DCI e.V. lädt alle Interessierten ein, am 25. Juni an einem eintägigen Besuch teilzunehmen. Wir werden am Vormittag zur Wacker-Chemiefabrik aufbrechen und dort interessante Einblicke in Technologien, aber auch Anforderungen an ein international tätiges Unternehmen gewinnen.  Dies wird sicher für Chemiker wie Fachfremde interessant werden.

Nach einem Mittagessen werden wir dann gemeinsam die Stadt Burghausen sowie die Burganlage anschauen. Dieser Teil wird sehr frei gestaltet werden, sodass jeder die Zeit nach seinem Geschmack wird nutzen können. Auf den gemeinsamen Hin- und Rückfahrten im gemieteten Bus bleibt auch noch einige Zeit für den Austausch.

 

Agenda

Zeit                                 Programmpunkt    

08:00 – 09:30                Abfahrt in München        
09:30 – 10:00                Begrüßung                              
10:00 – 11:30                Werksrundfahrt mit Werksleiter/-führer                     
11:30 – 12:30                Vortrag
eines Wacker-Managers mit Gelegenheit zum Austausch
12:30 – 13:30                Mittagessen (wird übernommen durch die Wacker Chemie AG)                           

13:30 – 16:00                Stadtspaziergang/Burgführung                  

16:00 – 17:30                Rückfahrt nach München

Da es in einem gemieteten Bus nur eine begrenzte Anzahl Plätze gibt, wird die Anzahl der Teilnehmer begrenzt sein. Anmeldungen werden nach dem “First come, First serve“-Prinzip behandelt, wobei Mitglieder bevorzugt behandelt werden. Für Nicht-Mitglieder fällt bei Teilnahme ein Unkostenbeitrag von 5 € an, der bei Beitritt zum Verein auf den Mitgliedsbeitrag 2019 angerechnet wird.